von Annika | Grafikeralltag
Das Logo ist ein essenzieller Bestandteil des eigenen Corporate Designs. Das die Arbeit bei der Logoentwicklung nicht erst am Bildschirm anfängt, ist vielen anfangs nicht bewusst. Aber die Vorarbeit wichtig, damit am Ende ein Logo ensteht, was wirklich zur Marke oder zum Unternehmen passt. Dieser Artikel zeigt, wieviel Arbeit in einer Logoentwicklung steckt.
von Annika | Grafikeralltag
Es gibt Millionen von Logos auf der Welt. Einige sind wirklich gut, andere wiederum nicht. Doch was macht ein gutes Logo aus? Die Farben? Die Schrift? Fakt ist: ein gutes Logo ist nur bedingt Geschmackssache, denn neben einem ansprechenden Äußeren gibt es einige Merkmale, die ein gutes Logo von einem weniger guten unterscheiden.
von Annika | Grafikeralltag
Mit dem Startschuss für das eigene Unternehmen fallen viele Fragen an und neben Kundenakquise und Einstellungsgesprächen sollte man auch eine wichtige Frage nicht vernachlässigen: die Frage nach dem Corporate Design, der eigenen grafischen Identität.
von Annika | Grafikeralltag
Ich hatte heute einen wirklich ereignisreichen und spannenden Vormittag, denn heute war die Kickoff-Veranstaltung zu der Kampagne, an der ich die letzten Monate (mit Pausen) gearbeitet habe.
von Annika | Grafikeralltag
Ich werde immer wieder gefragt, was ich von Designportalen wie designenlassen, fiverr oder 99designs halte, wo man als Auftraggeber für wenig Geld z. B. zum eigenen Logodesign kommt. Ich sage: nutzt das besser nicht!
von Annika | Grafikeralltag
Dateiformate gibt es wie Sand am Meer und wenn man nicht gerade beruflich etwas mit ihnen zu tun hat, kann einen der Format-Dschungel schon durcheinander bringen.
Letzte Kommentare