von Annika | Grafikeralltag
Bei Papierprodukten gibt es zahlreiche Siegel, die die Verwendung von Altpapier oder nachhaltige Waldbewirtschaftung gewährleisten sollen. Da fällt es schwer, in diesem Siegeldschungel den Durchblick zu behalten. In dieser Übersicht liest Du, welchen Siegeln Du vertrauen kannst und von welchen Du lieber die Finger lässt.
von Annika | Grafikeralltag
Was ist Greenwashing und kann ich als Verbraucher erkennen, ob Aussagen und Versprechen von Unternehmen wirklich ernst gemeint sind? Eine Liste von typischen Formulierungen oder Vorgehensweisen zeigt Dir, mit welchen Methoden das Kaufverhalten der Verbraucher beeinflusst wird. So kannst Du künftig Fakes von ernstgemeinten Formulierungen unterscheiden.
von Annika | Grafikeralltag
Das Wort Nachhaltigkeit verbinden viele von uns oft mit Umweltschutz, Klimaschutz, Ressourcenwirtschaft. Doch das Wort hat auch noch eine andere Bedeutung: eine länger anhaltende Wirkung. Hier geht es aber nicht um Medikamente oder Anti-Falten-Cremes, sondern um Design. Doch was hat das damit zu tun?
von Annika | Grafikeralltag
Eine interessante Studie, die der Verband Druck und Medien Bayern und die Seismografics GmbH ins Leben gerufen haben. Sie liefert ein paar interessante Argumente, warum man beim nächsten Printprojekt in besseres Papier oder Veredelungen investieren sollte. Es lohnt sich auf jeden Fall.
von Annika | Grafikeralltag
Vor kurzer Zeit bin ich mit meiner neuen Internetseite ans Netz gegangen und habe in dem Zuge auch gleich mein Logo überarbeitet, die Visitenkarten geändert…kurzum: mein ganzes Corporate Design umgestaltet. Das ging nicht innerhalb von ein paar Tagen, sondern es war ein langer Prozess mit vielen verworfenen Ideen.
von Annika | Grafikeralltag
Pinterest verzeichnete im letzten Jahr enorme Zuwachsraten. Mit Ende 2017 nutzen mehr als 200 Millionen Menschen das Netzwerk. Auch bei uns im deutschsprachigen Raum setzen immer mehr Blogs und Unternehmen auf die Bildersuchmaschine. Im Gegensatz zu Facebook und Instagram ist Dein Posting nicht nach kurzer Zeit wieder vergessen.
Letzte Kommentare