Blogartikel
Die Merkmale eines guten Logos
Es gibt Millionen von Logos auf der Welt. Einige sind wirklich gut, andere wiederum nicht. Doch was macht ein gutes Logo aus? Die Farben? Die Schrift? Fakt ist: ein gutes Logo ist nur bedingt Geschmackssache, denn neben einem ansprechenden Äußeren gibt es einige Merkmale, die ein gutes Logo von einem weniger guten unterscheiden.
4 gute Gründe für ein durchdachtes Corporate Design
Mit dem Startschuss für das eigene Unternehmen fallen viele Fragen an und neben Kundenakquise und Einstellungsgesprächen sollte man auch eine wichtige Frage nicht vernachlässigen: die Frage nach dem Corporate Design, der eigenen grafischen Identität.
Was ist Dir Dein Logo wert?
Ich werde immer wieder gefragt, was ich von Designportalen wie designenlassen, fiverr oder 99designs halte, wo man als Auftraggeber für wenig Geld z. B. zum eigenen Logodesign kommt. Ich sage: nutzt das besser nicht!
Die gängigsten Grafik-Dateiformate – Eine Übersicht
Dateiformate gibt es wie Sand am Meer und wenn man nicht gerade beruflich etwas mit ihnen zu tun hat, kann einen der Format-Dschungel schon durcheinander bringen.
Warum Du Deinen Grafiker gut briefen solltest
Am Anfang eines Designprojekts steht das Briefing. Doch wie ich lernen musste gibt es da große Unterschiede: von zwei-Zeilen-Mails bis Romanlänge war alles schonmal dabei. Häufig wissen die Kunden nicht, wo sie anfangen sollen und welche Informationen für den Grafiker nun relevant sind. Als kreativer Dienstleister ist man gut beraten, wenn man seinem Kunden da unter die Arme greift und ihm die richtigen Fragen stellt, denn es hat einige Vorteile, wenn man ein gutes Briefing als Grundlage für das Projekt hat.
4 Dinge, die sich mit der Selbstständigkeit verändert haben
Am Anfang der eigenen Selbständigkeit weiß man meist noch gar nicht, was eigentlich so richtig auf einen zukommt. Wenn man (wie ich) vorher angestellt war und feste Arbeitszeiten, ein festes Einkommen und feste Urlaubstage gewohnt, für den ist es erstmal eine relativ große Umstellung. Ich möchte euch gerne schildern, welche Dinge sich für mich gefühlt am meisten verändert haben.
Warum Visitenkarten immer noch wichtig sind
In den letzten Monaten habe ich so einige Visitenkarten zu sehen bekommen, da ich an vielen Workshops teilgenommen oder Gründerstammtische besucht habe. Tatsächlich gab es einige, die hatten ihre Visitenkarten gar nicht dabei oder hatten generell keine, was mich verwundert hat.
Alles Logo, oder was?
Wir alle verwenden in unserem täglichen Sprachgebrauch das Wort Logo. Doch wissen wir eigentlich, was genau das bedeutet, was dahintersteckt? Und was ist eigentlich ein Signet? Und wann wird aus einem Logo ein Markenzeichen?